Georg Kofler Vermögen – Die Karriere des Unternehmers Georg Kofler ist untrennbar mit dem Engagement und Erfolg in der Medienindustrie verbunden.
1985 begann er beim ORF, startete wenige Jahre später den Fernsehsender ProSieben und anschließend erstmals Teleshopping in den deutschen Markt ein.
Heute ist er unter anderem Hauptaktionar und Aufsichtsratsvorsitzender der The Social Chain AG. Außerdem zahlt er auch in einer aktuellen Staffel von
„Die Hohle der Löwen“ wieder zu den Investoren. In der Gründer-Show gilt er als Experte für Medien und
Social Marketing. Georg Kofler wurde am 26. April 1957 in Bruneck, Italien, geboren. Im Jahr 1976 begann Georg Kofler ein
Studium der Publizistik und Kommunikationswissenschaft in Wien, das er. Bereits mit vier Jahren wurde der
heute 64-Jahrige durch den anfänglichen Tod seines Vaters zum Halbwaisen Anschließend startete er beim ORF als
Assistent des Intendanten Gerd Bacher. Im Jahr 1987 startete er als Büroleiter des erfolgreichen
Medienunternehmers Leo Kirch. 2007 zog sich Georg Kofler aus dem Medienunternehmen zurück und gründete
eine eigene Beteiligungsgruppe, um in Start-ups Da kam die Teilnahme an der Vox-Gründer-Show gerade recht:
2017 war er zum ersten Mal bei “Die Hohle der Löwen” als Juror dabei s war der 64-Jährige nur als Krankheitsvertretung
Georg Kofler Vermögen
für Judith Williams zu sehen, seit 2018 ist er aber ein festes Jury-Mitglied. In der Vergangenheit hatte
Georg Kofler vor allem hinter den TV-Kulissen Großes geleistet. Immerhin war er dafür verantwortlich, erst
ProSieben und später auch Premiere, den bekannten Pay-TV-Sender, vor dem Aus zu retten. Als es dem gebürtigen
Südtiroler gelang, stand er lange Zeit nicht vor der Kamera. Das sollte sich jedoch durch das TV-Format „Die Hohe

der Löwen” andern. Der Gastjuror trat dort mit seinem eigenen Vermogen als Investor in Erscheinung.
Dabei stellt sich natürlich die Frage, wie viel Geld Georg Kofler denn jetzt wirklich hat.
Das geschatzte Vermogen Georg Kofler betragt 150 Millionen Euro. Jahr für Jahr kommen noch rund 5 Millionen Euro dazu.
Nach seinen ersten Schritten in der Medienwelt begann ein steiler und anhaltender Aufstieg. So war
Kofler zunachst zwischen 1988 und 2000 der Geschaftsführer und Vorstand des damals neuen Senders Pro7,
before er then to HSE wechselte und schließlich 2002 zum Sender Premiere.This sollte später noch großen
Einfluss auf Koflers Karriere und auch sein Vermogen nehmen Medienwelt dominierte und schließlich Anfang 2005 mit einem Rekordwert von 14,5 Milliarden Euro an der Börse ging.
Dabei konnte Kofler auch selbst einen großen Teil seiner Aktien verkaufen. Die restlichen Anteile verkaufte er dann 2007, kurz bevor er das Unternehmen dann verließ. Mit dem Verkauf seiner
Anteile soll Kofler rund 100 Millionen Euro und somit einen großen Teil seines Vermögens verdient haben.
Nach seinem Ausscheiden bei Premiere folgte sich Kofler eigenen Unternehmungen. So gründete er unter
Georg Kofler Vermögen | 5 Millionen Euro |
anderem eine Beteiligungsgesellschaft für Industrieunternehmen, ein Energie-Unternehmen und zusammen mit
Judith Williams die GLOW media, die sich um die Vermarktung von Internetstars kümmerte. Zwischenzeitlich
hatte sich Kofler aufgrund seiner Misserfolge aus der Medienbranche verabschiedet. Zunachst war er mit einem Unternehmen, welches sich um die Energie-Effizienzberatung großer
Konzerne sorgt, erfolgreich. Doch auf den Börsengang folgte schon das baldige Delisting von Koflers
Firma, so dass auch dieser Erfolg nicht von Dauer sein sollte. Auch zog es ihn doch zurück in seine „alte Heimat“.
Den Schritt zurück in die Medienwelt hat der Unternehmer so erklärt, dass ihn YouTube dazu inspiriert habe.
Die Glow Media Group, die sich zunachst mit der Vermarktung von YouTube-Stars befasst, gehört dem Unternehmer zu 60 Prozent. Die gemeinsam mit Judith Williams gegründete
„GLOW Innovations“, um die Investments aus DHDL zu verwalten wurde wieder aufgelost und die Startups aufgeteilt.
Inzwischen hat sich der Südtiroler komplett aus der Fernsehbranche zurückgezogen, nachdem er die
Mittel seiner Beteiligungsgesellschaft unter anderem in Energieeffizienz investiert hatte.
Es verge lange, bis der bodenständige Südtiroler trotz seiner gesperrten Popularität wieder fotografiert wurde.
Um Abhilfe zu schaffen, hat „The Height of the Lions“ eine neue Fernsehshow gestartet.
Georg Kofler ist seit 2016 Hauptaktionar und Vorstandsvorsitzender der Social Chain Group. Das integrierte Social-Media-Unternehmen verwaltet alle Facetten von Social Media unter einem Dach.


Influencer helfen dem Unternehmen, eine breitere Palette von Produkten an Verbraucher zu verkaufen.
Nach Abschluss seines Studiums der Publizistik und Politikwissenschaft an der Universität Wien promovierte er in
Politikwissenschaft. Südtirol ist seine Geburtsstadt. Wahrend seiner Tätigkeit beim Österreichischen
Rundfunk im Jahr 1985 war er Assistent des Generaldirektors. Nach einem Jahr des Wartens trat er schließlich in die Kirch-Gruppe in München ein.
Georg Kofler hat ein Nettovermogen von 150 Millionen Euro (geschatzt)
1997 war Kofler Vorstandsvorsitzender der ProSieben Media AG, der Muttergesellschaft des Fernsehsenders.
An der Frankfurter Wertpapierbörse geht die ProSieben Media AG als erstes großes deutsches
Medienunternehmen an die Börse. Darüber hinaus war Kofler mit dem Start von HOT, woraus spater HSE24 wurde, das erste deutsche Unternehmen, das Teleshopping anb
No Comments
Leave a comment Cancel